Jedes unternehmerische Handeln entfaltet seine Wirkung auf komplexe Weise, auf verschiedenen Ebenen.
Organisationen, die die Zukunftspotenziale reflektiert, umfassend und pragmatisch erschließen wollen, benötigen in besonderem Maße einen ganzheitlichen Blick.
UND: Es braucht gleichermaßen Individualität.
„Wisse, wer Du bist!“, sei es die Kultur oder ein hochspezifisches Eco-System.
Das Model der individuellen Ganzheitlichkeit unterstützt hierbei als:
» „GANZHEITLICHKEITS-VEREINFACHER“
» „KOMPLEXITÄTS-REDUZIERER“ und/oder
» „BEDÜRFNIS-HERAUSFINDER“ (Themen-Katalog)

Vimeo
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Das Modell bildet die Balance der entscheidenden drei Erfolgsfaktoren und deren Interaktion ab. Durch Visualisierung wird die sehr wichtige Komplexitätsreduktion und Transparenzsteigerung für mehr Orientierung im kompliziert-komplexen Umfeld erreicht!
Die drei maßgeblichen Elemente zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit sind:
- die TOP PRIO (Projekte/Maßnahmen/Initiativen mit höchster Priorität - die TOP 3)
- die Organisationsentwicklung (Progression im soziotechnischen System) sowie
- die Geschäftsentwicklung (Progression im wirtschaftlichen System).
- Fokus Expertise (bspw. Nachhaltigkeit, D&I, Digitale Transformation oder Unternehmensschutz)
- Change Management (maßgeschneiderte und passfähige Veränderung und Weiterentwicklung) und
- Projekt Management (wirksame Projekte mit den TOP-TEN Erfolgsfaktoren)
sorgen für das maßgeschneiderte Planen, Umsetzen und Nachhalten der dafür notwendigen Veränderungen und Weiterentwicklungen.